"Wildpark für alle" - rollstuhlgerechter Umbau der Toilettenanlagen

Projekttitel | "Wildpark für alle" - rollstuhlgerechter Umbau der Toilettenanlagen

Projektträger | Stadt Dinklage | öffentlicher Antragsteller

LEADER-Förderung: 25.908,82 €

 

Der Wildpark ist mit seiner Artenvielfalt, dem Streichelzoo und dem Damwildbestand ein Besuchermagnetfür Dinklage und mit seinem touristischen Angebot einzigartig im Landkreis Vechta. Aktuell eröffnen sich den Besuchern zwei zentrale Aktionsräume. Einerseits bietet sich mit dem Streichelzoo und dem angrenzenden Spielplatz ein Handlungsraum für Familien mit Kindern. Aufder anderen Seite genießen die Besucher aufausgedehnten Spaziergängen durch den Park einen Ortder Ruhe und Erholung. Ergänzt werden sollen beide Aktionsräume durch einen dritten, einem außerschulischem ,,LernstandortÖkosystem Wald". AIie drei Aktionsräume werden an der Basis durch den lnklusionsgedanken sukzessiv weiterentwickelt, denn Inklusion bildet einen identitätsstiftenden Baustein und somit handlungsleitenden Grundgedanken in der Burgwaldstadt.Barrierearme Toiletten.
Um Teilhabe umfänglich zu ermöglichen ist es essentiell, für Menschen mit Handicap möglichst barrierefreie Mobilität, Naherholung, Bewegung und Gestaltung auch außerhalb des eigenen Wohnraumes zu ermöglichen, was noch kein Standard ist. Hierzu gehört neben Wegen und abgesenkten Bordsteinen insbesondere das Vorhandensein von sanitären Einrichtungen. Der Zugang zu sauberen Toiletten ist von den Vereinten Nationen 2015 als eigenständiges Menschenrecht anerkannt worden. Dies sollte sich nach unserem Empfinden auch in der alltäglichen Praxis für Menschen mit Behinderung wiederspiegeln können. Die LEADER Handlungsfelder ,,Soziales und Miteinander", „Wohnen und Leben"aberauch ,,Wirtschaft und Arbeiten" greifen diesen Punkt auf. Es gilt die notwendigen Strukturen zu schaffen, um jedem Mitglied der Gesellschaft vermeintlich selbstverständliche Routinen zu ermöglichen. Teilhabe muss Selbstverständnis werden.Die Stadt Dinklage ist daher bestrebt durch den Bau von behindertengerechten Toilettenanlagen, das beliebte Ausflugsziel im Burgwald fürjeden zur Routine werden zu lassen. Die Maßnahme ist nichtnur für Besucher aus dem unmittelbaren Umfeld wichtig sondern vor allem für Touristen mit weiterem Anreiseweg. Diese profitieren ungleich mehr von einer solchen Sanitäranlage, da sie Freiheitsgrade schafft, die vielerorts noch fehlen.Die aktuelle Toilettenanlage im Eingangsbereich zu Wildpark wird den Bedarfen von Menschen mit Behinderung nicht gerecht. Es fehlt die Möglichkeit einer Nutzung für Rollstuhlfahrer. Diesen so wichtigen Freiheitsgrad will die Stadt Dinklage hier schaffen. Das Projektgreift Hand in Hand mit der bereits bewilligten LEADER Maßnahme des inklusiven Spielplatzes in unmittelbarer Nähe und dem geplanten außerschulischen Lernstandort und würde den Standort als Ausflugsziel für alle Gruppen, egal ob mit oder ohne Handicap stärken.

 

zurück