Studie zur Inklusion im und durch Sport im Landkreis Vechta

Projekttitel | Studie zur Inklusion im und durch Sport im Landkreis Vechta
Projektträger | KreisSportBund Vechta i. Old. Münsterland e. V. | privater Antragsteller | gemeinnütziger Verein
Förderung: 130.680,00 €
öffentliche Kofinanzierung: 32.670,00 €
Um langfristig und nachhaltig Inklusion im Landkreis Vechta zu verankern, ist es entscheidend, dass strategische und operative Entscheidungen auf einer fundierten Grundlage getroffen werden. Der KSB Vechta sieht daher die Erstellung einer umfassenden Studie als unerlässlich an, um den aktuellen Stand der Inklusion im Sport sowie die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen zu erfassen und zu analysieren. Die Ergebnisse dieser Studie sollen die Basis für gezielte Maßnahmen zur Förderung von inklusiven Sportangeboten und barrierefreier Sportstätten im gesamten Landkreis Vechta bilden.
Die geplante Studie umfasst folgende zentrale Bausteine:
- Bestandserhebung der Sport- und Bewegungsangebote sowie der Barrierefreiheit der Sportstätten
- Bedarfserhebung
- Situations-Bedarfs-Abgleich
Das zentrale Ziel des Projekts ist es, verlässliche Daten und Erkenntnisse zur Inklusion im Sport im Landkreis Vechta zu gewinnen. Die Studie soll als Grundlage für eine strategische und nachhaltige Entwicklung von inklusiven Sportangeboten und barrierefreien Sportstätten dienen. Konkret verfolgt das Projekt folgende Ziele:
- Erfassung des aktuellen Zustands der Sportstätten und Bewegungsangebote hinsichtlich Barrierefreiheit und Inklusion.
- Bedarfsermittlung für inklusive Sport- und Bewegungsangebote sowie freiwilliges Engagement von Menschen mit Behinderungen in Vereinen.
- Entwicklung von Umsetzungsstrategien, die nachhaltig zur Förderung von Inklusion im Sport beitragen.
Ein zentrales Ergebnis wird der Situations-Bedarfs-Abgleich sein, der als Planungsgrundlage für künftige Maßnahmen des KSB Vechta und der Sportvereine im Landkreis Vechta dient.