Klima-Rundgang in Lohne

Projekttitel | Klima-Rundgang in Lohne im Bürger-Klimapark

Projektträger | Stadt Lohne | öffentlicher Antragsteller

Förderung: 27.238,20 €

Im Bürger-Klimapark soll als zusätzliches Besucherangebot ein Rundgang aus unterschiedlichen Info-Elementen zu klimarelevanten Themen errichtet werden. In den Mittelpunkt gestellt werden vor allem gute Beispiele für regionalen Klimaschutz und Klimafolgenanpassungen. Der Rundgang gliedert sich in 3 Themenbereiche: 
1. Es werden bauliche Klimafolgenanpassungsmaßnahmen im Projektgebiet vorgestellt. Damit ist beispielweise ein zusätzliches Feuchtgebiet mit Versickerungsmulde oder die klimaangepasste Bepflanzung der Fläche gemeint. 
2. Es sollen alle im Projektgebiet angestoßenen und mit regionalen Akteuren gemeinschaftlich umgesetzten Beteiligungsprojekte vorgestellt werden (sechs Schulen, zwei Kirchengemeinden und Vereinen). Als Beispiele sind hier etwa ein Schulwald, ein Friedenssymbol und eine Weidenkapelle zu benennen. 
3. Es sollen vier ausgewählte Klima-Themen mit ihrer regionalen Bedeutung vorgestellt werden. Unter dem Stichwort "CO2" wird beispielsweise der Fortschritt im Ausbau erneuerbarer Energien gezeigt. Zu erwähnen ist an dieser Stelle, dass die Auswahl dieser vier Klima-Themen auch das Ergebnis einer Bürgerbeteiligung ist. Als zusätzlicher Blickfänger ist noch ein 1 Kubikmeter großer Holzwürfel geplant, der die Werteinheit von einer Tonne CO2 veranschaulicht.  Damit soll ein abwechslungsreicher Klima-Rundgang entstehen, der den regionalen Bezug zwischen "Natur & Umwelt" sowie "Klimaschutz & Klimaanpassung" herstellt und an Hand von vielen positiven Beispielen die Bedeutsamkeit des gemeinsamen Handelns hervorhebt.

 

zurück